bestcourses is supported by learners. When you buy through links on our website, we may earn an affiliate commission. Learn more
- 146058
C++ In 4 Stunden vom Anfänger zum Profi
Step by step lernst du die C++ Grundlagen und objektorientiertes Programmieren anhand von vielen Beispielen!
Created by Andrej Lerch, offered on Udemy
bestcourses score™
Student feedback
5.3/10To make sure that we score courses properly, we pay a lot of attention to the reviews students leave on courses and how many students are taking a course in the first place. This course has a total of 3773 students which left 292 reviews at an average rating of 4.4, which is average.
Course length
9/10We analyze course length to see if courses cover all important aspects of a topic, taking into account how long the course is compared to the category average. This course has a length of 2 hours 59 minutes, which is pretty short. This might not be a bad thing, but we've found that longer courses are often more detailed & comprehensive. The average course length for this entire category is 7 hours 53 minutes.
Overall score
5.6/10This course currently has a bestcourses score of 5.6/10, which makes it an average course. Overall, there are probably better courses available for this topic on our platform.
Description
In diesem Kurs wirst du lernen in C++ zu programmieren, und das innerhalb kürzester Zeit! Ich konzentriere mich stets auf das Wesentliche und vermittele die Inhalte prägnant und zielorientiert. Der Kurs richtet sich an alle, die einen schnellen, aber zugleich tiefgründigen Einstieg in C++ suchen - egal ob mit Programmiererfahrung oder ohne. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, eigenständig in C++ zu programmieren, eigene Funktionen mit Kontrollstrukturen und Schleifen zu schreiben, Arrays, Pointer, Strukturen, Templates und eigene Datentypen zu nutzen, objektorientierte Programmierung umzusetzen, Dateizugriffe zu verwalten und SQL-Datenbanken zu verwalten.
Voraussetzungen:
Internetzugriff / Browser
Wir werden mit elementaren Bildschirmein- und ausgaben beginnen. Dann zeige ich dir, wie man Variablen verwendet und welche wichtigen Datentypen es gibt und wie man mit ihnen arbeitet und Arrays erstellt. Es geht weiter mit arithmetischen, logischen und komparativen Operatoren. Du lernst dann, wie man Schleifen erstellt und Kontrollstrukturen implementiert. Dann lernst du die Verwendung von Pointern, Strukturen, Typdefinitionen und Templates. Danach soll es um eigene Funktionen, Klassen und Objekte gehen. Ich zeige wie man Dateien einliest und beschreibt, wie man mit Errors umgeht und wie man auf SQL-Datenbanken zugreift.
Ziele:
Bildschirmein- und ausgaben
Variablen und Datentypen
Arrays und Strukturen
Arithmetische, logische und komparative Operatoren
Funktionen schreiben
Schleifen und Kontrollstrukturen verwenden
Typdefinitionen und Templates
Objektorientiertes Programmieren umsetzen
Klassen und Objekte
Dateien lesen und schreiben
Error handling
Zugriff auf SQL-Datenbanken
What you will learn
- C++ Programmierung Grundlagen
- Datentypen und Operatoren
- Schleifen und Kontrollstrukuren
- Pointer und Adressen
- Funktionen
- Structs, Enums und Typedefs
- Templates
- Objektorientierte Programmierung
- Dateien lesen, schreiben und parsen
- Datenbanken und SQL
Requirements
- Motivation und Bock auf C++ :)