bestcourses is supported by learners. When you buy through links on our website, we may earn an affiliate commission. Learn more
- 143774
OpenVPN verstehen und einrichten – Sicher im Netzwerk
Baue Schritt für Schritt dein VPN-Netzwerk auf, konfiguriere und verwalte es!
Created by René Fürst, offered on Udemy
bestcourses score™
Student feedback
4.9/10To make sure that we score courses properly, we pay a lot of attention to the reviews students leave on courses and how many students are taking a course in the first place. This course has a total of 2273 students which left 222 reviews at an average rating of 4.15, which is average.
Course length
9/10We analyze course length to see if courses cover all important aspects of a topic, taking into account how long the course is compared to the category average. This course has a length of 4 hours 49 minutes, which is pretty short. This might not be a bad thing, but we've found that longer courses are often more detailed & comprehensive. The average course length for this entire category is 5 hours 28 minutes.
Overall score
5.8/10This course currently has a bestcourses score of 5.8/10, which makes it an average course. Overall, there are probably better courses available for this topic on our platform.
Description
OpenVPN ist eine freie Software, die den Aufbau eines Virtuellen Privaten Netzwerkes (VPN) über eine verschlüsselte TLS-Verbindung herstellt.
Virtual Private Networks (VPN) spielen eine immer wichtigere Rolle bei der sicheren Datenübertragung. Ob es sich um Verbindungen zwischen Firmen, zwischen den PCs einzelner Personen oder um die Bereitstellung des Netzwerkzugriffs für mobile Anwendungen handelt. In jedem Fall stellt einer der beiden Kommunikationsteilnehmer die Verbindung auf (Client), und der andere wartet auf die eingehenden Verbindungen (Server). Dazu muss der Server unter einer festen IP-Adresse oder unter einem festen Hostnamen erreichbar sein.
Wenn du deine Daten sicher im Netzwerk übertragen möchtest, dann bietet sich für dich die hierzu am häufigsten verwendete freie Software OpenVPN geradezu an.
Lerne die Möglichkeiten der Authentifizierung und Verschlüsselung kennen und wenden dein Wissen mithilfe der Praxisszenarien sicher an. Dieser Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer des OpenVPN, da ich dir hier die Grundlagen umfangreich und präzise erkläre und dies dir die Arbeit mit dem VPN um ein Vielfaches erleichtert, wenn du auch die Hintergründe zu einem VPN verstehst.
Der Kurs umfasst im Detail:
Die Grundlagen eines VPN
Wie eine Private und Public Key Infrastruktur (PKI) funktioniert
Die Installation des OpenVPN Servers eines angemieteten Linux
Die Konfiguration des ersten Tunnels
Das Management von Benutzern
Möglichkeiten der Benutzer-Authentifizierung
Weitere häufig benutzte Optionen beim Einsatz von OpenVPN
What you will learn
- Die Grundlagen eines VPN verstehen
- Wie die Verschlüsselung eines VPN funktioniert
- Einen OpenVPN-Server selbst in Betrieb nehmen
- Unterscheiden können, wann eine sichere Verbindung zu einer Seite existiert
- Einen eigenen Server in einem anderen Land mieten und über diesen Server surfen
Requirements
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse
- Grundlagen in Linux wären vorteilhaft, jedoch nicht zwingend nötig
- Du benötigst einen Windows-, Mac- oder Linux-Computer
- Für die Praxisübungen mieten wir uns günstig einen Server an und richten ein OpenVPN ein, mit dem du über eine ausländische IP versteckt surfen kannst